Met - Kuchen
1. Met-Honigkuchen
Beschreibung: Ein saftiger, würziger Kuchen, der die Süße von Met mit winterlichen Gewürzen kombiniert.
Zutaten (für 12 Stücke):
-
250 g Mehl
-
150 g Honig
-
100 ml trockener Met
-
100 g Butter (weich)
-
100 g brauner Zucker
-
2 Eier
-
1 TL Backpulver
-
1 TL Zimt
-
1/2 TL Muskatnuss
-
1/2 TL Nelken (gemahlen)
-
50 g gehackte Mandeln
-
Prise Salz
Zubereitung:
-
Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Kastenform (25 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
-
Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
-
Honig und Met einrühren. Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz mischen, dann unter die flüssige Masse heben.
-
Mandeln unterheben. Teig in die Form füllen und ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
-
Abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Für mehr Aroma 1 EL Holunderblüten (getrocknet) hinzufügen, wie in Met-Rezepten üblich ().
2. Met-Zimtsterne
Beschreibung: Traditionelle Weihnachtsplätzchen mit einem Hauch von Met für eine besondere Note.
Zutaten (für ca. 30 Stück):
-
300 g gemahlene Mandeln
-
200 g Puderzucker
-
2 Eiweiß
-
50 ml Met
-
2 TL Zimt
-
1 TL Zitronensaft
-
Prise Salz
Zubereitung:
-
Eiweiß mit Salz steif schlagen. Puderzucker langsam einrieseln lassen, bis ein glänzender Baiser entsteht.
-
Met und Zimt unterrühren. Mandeln vorsichtig unterheben, bis ein klebriger Teig entsteht.
-
Teig zwischen Frischhaltefolie 5 mm dick ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Mit Zitronensaft und etwas Puderzucker eine Glasur anrühren und die Sterne bestreichen.
-
Bei 150 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Glasur fest ist.
Tipp: Met mit Ingwer-Aroma verstärkt die Würze ().
3. Met-Apfelkuchen
Beschreibung: Ein fruchtiger Kuchen, inspiriert von der Verwendung von Apfelsaft in Met-Rezepten ().
Zutaten (für 12 Stücke):
-
200 g Mehl
-
100 g Zucker
-
100 g Butter
-
2 Eier
-
100 ml Met
-
1 TL Backpulver
-
3 Äpfel (z. B. Boskop, wie in empfohlen)
-
1 TL Zimt
-
50 g Rosinen (optional)
Zubereitung:
-
Ofen auf 180 °C vorheizen. Springform (26 cm) einfetten.
-
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
-
Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier unterrühren. Met hinzufügen.
-
Mehl, Backpulver und Zimt mischen, unter die Masse heben. Rosinen (falls verwendet) und Apfelscheiben unterheben.
-
Teig in die Form geben und 40–45 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen.
Tipp: Naturtrüber Apfelsaft (50 ml) zusätzlich verstärkt die Fruchtigkeit.
4. Met-Lebkuchen
Beschreibung: Klassischer Lebkuchen mit Met für extra Saftigkeit.
Zutaten (für ca. 20 Stück):
-
250 g Mehl
-
150 g Honig
-
100 ml Met
-
100 g brauner Zucker
-
50 g Butter
-
1 Ei
-
1 TL Lebkuchengewürz
-
1 TL Backpulver
-
50 g gehackte Haselnüsse
-
100 g Zartbitterschokolade (für Glasur)
Zubereitung:
-
Honig, Met und Butter auf 50 °C erwärmen, bis alles geschmolzen ist (wie bei Met-Herstellung,). Abkühlen lassen.
-
Zucker und Ei schaumig schlagen. Honig-Mischung einrühren.
-
Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Haselnüsse mischen, unterheben.
-
Teig auf ein gefettetes Blech streichen (1 cm dick) und bei 180 °C 20 Minuten backen.
-
Abgekühlten Lebkuchen in Quadrate schneiden und mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Tipp: Mit Zimt oder Nelken abschmecken, um die Met-Aromen zu betonen.
5. Met-Birnen-Tarte
Beschreibung: Eine elegante Tarte mit süßem Met und saftigen Birnen.
Zutaten (für 8 Stücke):
-
200 g Mehl
-
100 g Butter (kalt)
-
50 g Zucker
-
1 Ei
-
3 Birnen
-
100 ml Met
-
50 g gemahlene Mandeln
-
2 EL Honig
-
1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
-
Mehl, Butter, Zucker und Ei zu einem Mürbeteig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten kühlen.
-
Ofen auf 180 °C vorheizen. Teig ausrollen, in eine Tarteform (24 cm) legen, Rand hochziehen. Mit Mandeln bestreuen.
-
Birnen schälen, in dünne Scheiben schneiden und fächerförmig auf dem Teig verteilen.
-
Met, Honig und Vanille mischen, über die Birnen gießen.
-
35–40 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.
Tipp: Mit Schlagsahne servieren für ein festliches Dessert.
6. Met-Mandelkekse
Beschreibung: Knusprige Kekse mit einem Hauch von Met und Mandelgeschmack.
Zutaten (für ca. 25 Stück):
-
200 g Mehl
-
100 g Butter
-
80 g Zucker
-
50 ml Met
-
50 g gehackte Mandeln
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
Zubereitung:
-
Butter und Zucker schaumig schlagen. Met einrühren.
-
Mehl, Backpulver, Salz und Mandeln mischen, unter die Buttermasse heben.
-
Teig zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie 1 Stunde kühlen.
-
Ofen auf 180 °C vorheizen. Rolle in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
-
Auf ein Backblech legen und 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Tipp: Mit einem Schuss Met-Glasur (Puderzucker + Met) verzieren.
7. Met-Gewürzbrot
Beschreibung: Ein herzhaft-süßes Brot, inspiriert von mittelalterlichen Rezepten.
Zutaten (für 1 Laib):
-
300 g Roggenmehl
-
200 g Weizenmehl
-
150 ml Met
-
100 ml Wasser
-
50 g Honig
-
10 g Frischhefe
-
1 TL Salz
-
1 TL Zimt
-
1/2 TL Kardamom
-
50 g getrocknete Feigen (gehackt)
Zubereitung:
-
Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Met und Honig einrühren.
-
Mehl, Salz, Zimt und Kardamom mischen. Hefemischung und Feigen hinzufügen, zu einem Teig kneten.
-
Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Ofen auf 200 °C vorheizen. Teig in eine gefettete Kastenform geben und 40 Minuten backen.
-
Abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Tipp: Passt hervorragend zu Käse oder Butter.
8. Met-Schokoladenkuchen
Beschreibung: Ein reichhaltiger Schokoladenkuchen mit der Süße von Met.
Zutaten (für 12 Stücke):
-
200 g Mehl
-
150 g Zucker
-
100 g Zartbitterschokolade
-
100 ml Met
-
100 g Butter
-
3 Eier
-
50 g Kakaopulver
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
Zubereitung:
-
Ofen auf 180 °C vorheizen. Springform (24 cm) einfetten.
-
Schokolade und Butter schmelzen, abkühlen lassen. Zucker und Eier schaumig schlagen.
-
Met und Schokoladenmischung einrühren. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen, unterheben.
-
Teig in die Form geben und 35–40 Minuten backen.
-
Mit geschmolzener Schokolade oder Puderzucker verzieren.
Tipp: Mit einem Schuss Met über den fertigen Kuchen träufeln für extra Aroma.
9. Met-Kirsch-Muffins
Beschreibung: Saftige Muffins mit Kirschen, inspiriert von „Drachenblut“-Met ().
Zutaten (für 12 Muffins):
-
250 g Mehl
-
100 g Zucker
-
100 ml Met
-
80 ml Pflanzenöl
-
2 Eier
-
1 TL Backpulver
-
150 g Sauerkirschen (entsteint)
-
1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
-
Ofen auf 180 °C vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
-
Eier, Zucker, Met und Öl verquirlen. Mehl und Backpulver mischen, unterheben.
-
Kirschen und Vanille unter den Teig heben.
-
Teig in die Förmchen füllen und 20–25 Minuten backen.
Tipp: Mit Kirschsaft-Glasur (Puderzucker + Kirschsaft) verzieren.
10. Met-Zitronen-Gugelhupf
Beschreibung: Ein fluffiger Gugelhupf mit einer frischen Zitronen-Met-Note.
Zutaten (für 1 Gugelhupf):
-
300 g Mehl
-
200 g Zucker
-
150 g Butter
-
4 Eier
-
100 ml Met
-
Saft und Schale von 1 Zitrone
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
Zubereitung:
-
Ofen auf 180 °C vorheizen. Gugelhupfform einfetten und bemehlen.
-
Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
-
Met, Zitronensaft und -schale einrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen, unterheben.
-
Teig in die Form geben und 50–60 Minuten backen.
-
Mit einer Glasur aus Puderzucker und Met überziehen.
Tipp: Mit getrockneten Lindenblüten dekorieren für einen Hauch von Met-Tradition ().
Hinweise:
-
Met-Auswahl: Verwende einen trockenen oder halbtrockenen Met für die Rezepte, da süßer Met den Teig zu schwer machen kann. Der Alkoholgehalt (11–16 %,) verdampft beim Backen, sodass die Rezepte auch für Kinder geeignet sind.
-
Variationen: Du kannst die Rezepte mit Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Ingwer anpassen, die oft in Met verwendet werden (). Fruchtsäfte (z. B. Apfel oder Kirsche) können ebenfalls ergänzt werden ().
-
Lagerung: Gebäck mit Met bleibt durch die Feuchtigkeit länger saftig. In luftdichten Behältern aufbewahren.
-
Quelle: Einige Ideen basieren auf der Verwendung von Met in traditionellen Rezepten und der Möglichkeit, Gewürze oder Früchte hinzuzufügen, wie in den Quellen beschrieben