über uns

In einem kleinen Dorf an der bayerisch-thüringischen Grenze lebt unser Imker Hans, ein Mann mit wettergegerbtem Gesicht und einem Herz für die Natur. Seine Bienen, fleißige Bewohner eines idyllischen Naturschutzgebiets, sammeln Nektar von wilden Wiesenblumen, unberührt von Pestiziden oder anderen Schadstoffen. Die unversehrte Landschaft, voller duftender Kräuter und bunter Blüten, schenkt Hans’ Bienen die reinste Grundlage für einen Honig von unvergleichlicher Qualität – goldklar, aromatisch und voll natürlicher Süße.
Hans ist nicht nur Imker, sondern auch ein Meister der Metkunst. Sein Honigwein, ein edles Getränk, das er exklusiv für  Sir Duncan herstellt, ist in der Region längst zur Legende geworden.


Warum Honigwein so gesund ist
Honigwein, oder Met, ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Getränk mit gesundheitlichen Vorteilen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Wein, der aus Trauben gewonnen wird, basiert Met auf fermentiertem Honig, der reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Honig enthält natürliche Enzyme und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium und Eisen, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Studien zeigen, dass moderater Konsum von Honigwein die Herzgesundheit fördern und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen kann.
Im Vergleich zu anderen Weinen hat Met einige klare Vorteile:
  • Weniger Zusatzstoffe: Da Hans’ Honigwein aus reinem, pestizidfreiem Honig hergestellt wird, ist er frei von künstlichen Konservierungsstoffen, die in vielen industriellen Weinen vorkommen.
  • Leichter verdaulich: Met enthält keine Tannine, die in Rotweinen oft Kopfschmerzen verursachen können, und ist daher für viele Menschen bekömmlicher.
  • Niedrigerer Histamingehalt: Histamine, die in Traubenweinen Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, sind in Honigwein kaum vorhanden.
  • Natürliche Süße: Anstelle von zugesetztem Zucker sorgt der Honig für eine harmonische Süße, die den Geschmack abrundet, ohne schwer zu wirken.

Met – das neue Sommergetränk
In den letzten Jahren hat Met einen wahren Boom erlebt und gilt als das neue Sommergetränk. Gekühlt serviert, mit einem Hauch von Zitrone oder Minze verfeinert, ist Hans’ Honigwein ein erfrischender Begleiter für laue Abende. Sein leicht spritziger Charakter und die fruchtigen Noten machen ihn zum idealen Drink für Gartenpartys oder gemütliche Sonnenuntergänge. Anders als schwere Rotweine oder säurelastige Weißweine bietet Met eine perfekte Balance, die sowohl Weinliebhaber als auch Neulinge begeistert. In hippen Bars von München bis Berlin taucht Met inzwischen auf den Getränkekarten auf, oft als „Craft-Met“ gefeiert, der die Rückbesinnung auf natürliche, handwerkliche Produkte widerspiegelt.