Wildragout
Sir Duncans Met-Glühsoße mit Wildragout – Für echte Met-Held:innen
Zutaten für 4 Portionen
-
600 g Wildfleisch (z. B. Hirsch oder Reh, in Würfeln)
-
2 EL Olivenöl
-
1 Zwiebel (fein gehackt)
-
2 Knoblauchzehen (gehackt)
-
200 ml Sir Duncans Met (z. B. Lindenblüten- oder Waldhonigmet)
-
150 ml kräftiger Wildfond
-
1 EL Honig
-
1 TL Zimtpulver
-
2 Nelken
-
1 Lorbeerblatt
-
100 ml Sahne
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Handvoll getrocknete Preiselbeeren (optional, für den Extra-Kick)
Vorbereitungszeit: ~20 Min. | Gesamtzeit: ~1,5 Std.
-
Wildfleisch anbraten: Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Wildfleisch scharf anbraten, bis es braun ist. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, kurz mitdünsten lassen.
-
Met-Magie entfachen: Mit Sir Duncans Met ablöschen und kurz einkochen lassen, damit der honigige Geschmack entfaltet wird. Wildfond, Honig, Zimt, Nelken und das Lorbeerblatt einrühren. Alles aufkochen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1 Stunde sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
-
Glühsoße verfeinern: Die Sahne einrühren und die Soße bei niedriger Temperatur (unter 70°C) erwärmen, um den Met-Geschmack zu bewahren. Mit Salz, Pfeffer und optional Preiselbeeren abschmecken. Das Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.
-
Servieren wie ein Wikinger: Das Ragout auf vorgewärmten Tellern anrichten, ideal mit Kartoffelknödeln oder Wildreis. Dazu einen warmen Sir Duncans Met reichen – Skål!
Tipp: Die Soße bleibt durch den Met schön aromatisch – überhitze sie nicht, um den Honigcharakter zu schützen! Für einen noch wilderen Touch kannst du frische Kräuter wie Thymian hinzufügen.